Sie suchen:
- 24 Stunden - professionelle Entgegennahme von Meldungen
- Gemäss Vorabsprache - individuelles Vorgehen
- Anschluss von gängigen Notrufsystemen; "Roter Knopf", Handy, Telefon / zu Hause oder Mobil
Wir bieten Ihnen lokal im Gäu / Solothurn:
- Spitex-Pikett (SRS Spitex - 24h Pikett bei Pfegenotfall)
- First Responder Dienst
- 24h Krankentransport / Notfalltransport / Rückholung
zudem schweizweit:
- Entgegennahme von Notrufen und Aufgebot der lokalen Dienste
- Entlastung von Alarmempfängern - Nur Info bei Einsatz
- Ab CHF 29.-/Mt. Anschlussgebühr.
Die Hausnotrufstation ist die ideale Lösung zur Betreuung für Senioren und allein lebenden Menschen. Funktionsgemäss und klein gestaltet passt das Hausnotrufgerät in jede Wohnung. Beim drücken des roten Knopfes wird umgehend eine Notrufzentrale oder ein Familienmitglied verständigt. Dazu wird eine Sprachverbindung hergestellt.
An diese Basisstation können bis zu acht Überwachungselemente angeschlossen werden. Technische Daten und Systemaufbau...
Der Zugtaster kann nicht nur an der Wand, sondern auch an der Zimmerdecke oder auch im Badezimmer seinen Platz finden. Der Zugtaster ist Drahtlos so dass man ihn überall im Haus oder in der Wohnung platziern kann. Wenn der Alarm ausgelöst wird sendet er ein Signal an das angeschlossene Hausnotrufsystem und löst so einen Alarm aus. Technische Daten...
Der Falldetektor überwacht Personen mit einer höheren Sturzgefährdung. Er erkennt Stürze sofort und meldet diese automatisch weiter. Er lässt sich auch manuell auslösen. Mit seiner hochentwickelten Sensorik ist der Handsender auch ideal für Epileptiker geeignet und vermeidet so Fehlalarme weitestgehend. Technische Daten...
Der Rauchmelder meldet frühzeitig Rauchalarme und Brände über das integrierte Funksystem. Dieser Alarm kann von einer Basisstation empfangen und bearbeitet werden. Technische Daten...
Der Bewegungsmelder funktioniert genau wie ein Einbruchmeldesystem in einer Wohnung, er erfasst ob die Person Answesent ist in der Wohnung bzw. im Haus. Er erfasst die Inaktivität der Person und löst einen stillen Alarm aus. Technische Daten...
Dieser Wassermelder meldet unerwarteten Wasseraustritt. Der elektrische Widerstand wird sich verändern, falls Wasser zwischen die eingebauten Elektroden eindringt. Nach einer elektronischen Auswertung löst der Wassermelder ein akustisches und optisches Warnsignal aus. Technische Daten...
Epileptiker oder Demenz-Patienten brauchen besonders intensive Betreuung. Jeder unkontrollierte Moment könnte eine Gefahr sein für den Patienten. Der Bettsensor erkennt sofort die geringsten Bewegungen des Patienten und registriert die Atmung wie auch den Herzschlag. Technische Daten...
NEMO ist die ideale Lösung für Senioren, Risikopatienten, Kinder und auf sich gestellte Berufsgruppen, wie z.B. Pflegekräfte, Landwirte, Wachpersonal oder Jäger. NEMO ist wie ein Handy mobil einsetzbar: Im Notfall wird auf Knopfdruck eine Freisprechverbindung über das GSM-Netz zu einer Notrufzentrale oder einem Angehörigen hergestell. Technische Daten...
Der Falldetektor FALL überwacht Personen mit Sturzgefährdung wie z.B. ältere oder gehbehinderte Menschen. Er erkennt Stürze und meldet diese automatisch. Alternativ dazu lässt sich FALL auch manuell auslösen. Mit seiner hochentwickelten Sensorik ist FALL auch für Epileptiker geeignet und vermeidet weitestgehend Fehlalarme. Er erkennt z.B. Treppensteigen, Hinsetzen und wenn Personen im Bett liegen.
Technische Daten...